General-Tso-Tofu
Ăbersicht
Direkt zum Rezept
Direkt zum CO2-FuĂabdruck
General-Tso-HĂ€hnchen ist vor allem in Nordamerika sehr verbreitet und besteht aus HĂ€hnchen-StĂŒcken in einer dicken sĂŒĂlich-aromatischen Sauce, oft serviert mit Reis und kurz angebratenem GemĂŒse.
Statt HĂ€hnchen verwenden wir hier Tofu, der kurz mariniert und angebraten wird. Am besten eignet sich RĂ€ucher-Tofu, der durch sein Rauch-Aroma etwas an die WĂŒrze von Fleisch erinnert. Damit er beim Braten stabil bleibt, solltest du darauf achten, eher festes Tofu zu verwenden.

Das Rezept ist sehr schnell und sehr einfach: Innerhalb einer halben Stunde zauberst du ein fertiges Essen auf deinen Tisch. Wegen der Soja-Sauce brauchst du im Rezept eigentlich kein zusÀtzliches Salz. Wenn du es gerne etwas schÀrfer magst, kannst du beim Servieren noch zusÀtzlich ein paar Kleckse Sriracha-Sauce ergÀnzen.
In der Tofu-Variante ist das Gericht auĂerdem vegan. Der Brokkoli kann natĂŒrlich auch durch anderes frisches GemĂŒse ersetzt werden. Als Kontrast zum Reis und Tofu eignet sich besonders ein GemĂŒse mit etwas Biss, wie zum Beispiel Karotten.
Die Inspiration fĂŒr dieses Rezept stammt von dem amerikanischen Food-Blog Jessica in the Kitchen.
Rezept #
General-Tso-Tofu
35 Minuten
2 Portionen
Zutaten #
FĂŒr das Tofu
- 200 g RĂ€ucher-Tofu
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 TL Soja-Sauce
- 2 TL Mais-StÀrke
- 1 Prise Pfeffer
- 2 TL Sesam-Ăl
FĂŒr die General-Tso-Sauce
- 2 Zehen Knoblauch
- 30 g Ingwer
- 2 TL Sesam-Ăl
- 50 ml Soja-Sauce
- 2 TL Zucker
- 2 EL Hoisin-Sauce
- 1 TL Reis-Essig
- 1 TL Mais-StĂ€rke, verrĂŒhrt mit 1 TL Wasser
- 1 Prise Chili-Pulver
- 1 TL Sesam
Als Beilage:
- 120 g Reis
- 1 Prise Salz
- 1/2 Brokkoli
Zubereitung #
- Den Tofu in WĂŒrfel mit etwa 1,5cm KantenlĂ€nge schneiden. Den Knoblauch schĂ€len und fein wĂŒrfeln. Den Tofu und den Knoblauch zusammen mit der Soja-Sauce, der Mais-StĂ€rke und dem Pfeffer in eine SchĂŒssel geben. Mit einem Löffel mischen, sodass der Tofu rundherum mit Sauce benetzt ist.
- Reis als Beilage vorbereiten: In einem kleinen Topf mit der doppelten Menge Wasser und einer Prise Salz aufkochen, dann auf niedriger Hitze etwa 15-20min köcheln lassen.
- Den Tofu in einer Pfanne mit dem Sesam-Ăl etwa 5-10 Minuten anbraten, dann in eine SchĂŒssel transferieren - wir brauchen es erst ganz am Ende wieder.
- Den Knoblauch und den Ingwer fĂŒr die Sauce schĂ€len und fein wĂŒrfeln. In der gleichen Pfanne mit dem weiteren Sesam-Ăl etwa 3-5 Minuten anbraten.
- Die Soja-Sauce, den Zucker, die Hoisin-Sauce, den Reis-Essig, die StĂ€rke-Wasser-Mischung sowie das Chili-Pulver zur Knoblauch-Ingwer-Mischung geben. Die Sauce mit etwa 100ml Wasser verdĂŒnnen, dann etwas einkochen lassen.
- Den Brokkoli waschen, wĂŒrfeln und ebenfalls in die Sauce geben. Etwa 3 Minuten köcheln lassen, dann auch den vorbereiteten Tofu und den Sesam in die Sauce geben. Kurz aufkochen lassen, dann mit Reis servieren.
CO2-FuĂabdruck #
Insgesamt haben zwei Portionen General-Tso-Tofu mit Reis einen geschĂ€tzten CO2-FuĂabdruck von 838 g.
Damit liegt das Rezept auf Rang 7 von 52 bisher im Blog erschienenen Rezepten in Bezug auf den geschĂ€tzten CO2-Fußabdruck. Das bedeutet, dass es zu dem Viertel der Rezepte gehört, die die geringsten Klima-Auswirkungen haben (also Top 25%). đ„°
Bei den Zutaten fĂŒr das General-Tso-Tofu fallen vor allem der Reis und der Brokkoli auf: Reis entspricht knapp 20% des Zutaten-Gewichts, aber beinahe der HĂ€lfte des CO2-FuĂabdrucks. Die Klima-Bilanz von Reis geht vor allem auf den Anbau zurĂŒck: Klassischerweise werden Reis-Terrassen unter Wasser gesetzt. Dabei werden im Boden Methan und teilweise auch Lachgas freigesetzt - beides sind Gase, die einen deutlich stĂ€rkeren Effekt auf die ErwĂ€rmung unserer AtmosphĂ€re haben als CO2. FĂŒr Milliarden Menschen rund um den Globus ist Reis ein Grundnahrungsmittel. Gerade angesichts dieser Dimension ist es wichtig, die Treibhausgas-Emissionen fĂŒr den Reis-Anbau zu senken - zum Beispiel durch Umstellung der Anbau-Methoden (Quelle). Brokkoli hat andererseits eine sehr gute Treibhausgas-Bilanz: Etwa ein Viertel des Zutaten-Gewichts ist Brokkoli, aber nur rund 6% des CO2-FuĂabdrucks.
Die Grafik ist gefiltert auf die Zutaten, die mindestens 1% des Zutaten-Gewichts ausmachen. Unterhalb der Grafik findest du eine Tabelle mit allen Zutaten und ihrem jeweiligen CO2-FuĂabdruck.
Zutat | CO2-FuĂabdruck pro kg | CO2-FuĂabdruck (in g) fĂŒr 2 Portionen | % der Zutaten | % der CO2-Emissionen |
---|---|---|---|---|
RĂ€ucher-Tofu | 1,0 | 200 | 30% | 24% |
Knoblauch | 0,5 | 4 | 1% | 0% |
Soja-Sauce | 0,2 | 14 | 10% | 2% |
Mais-StÀrke | 0,6 | 5 | 1% | 1% |
Pfeffer | 1,1 | 1 | 0% | 0% |
Sesam-Ăl | 4,2 | 84 | 3% | 10% |
Ingwer | 0,5 | 14 | 4% | 2% |
Hoisin-Sauce | 0,2 | 6 | 4% | 1% |
Zucker | 0,9 | 9 | 1% | 1% |
Reis-Essig | 1,4 | 7 | 1% | 1% |
Chili-Pulver | 1,1 | 2 | 0% | 0% |
Sesam | 4,2 | 13 | 0% | 2% |
Reis | 3,1 | 372 | 18% | 44% |
Salz | 1,4 | 3 | 0% | 0% |
Brokkoli | 0,3 | 53 | 26% | 6% |
Braten: Tofu | 3 | 0% | ||
Kochen: Sauce | 25 | 3% | ||
Kochen: Reis | 25 | 3% |